Der Vorstand des Bürgerschützenvereins Sassenberg e.V. 1839 bildet die oberste Führungsebene des Vereins. Ihm obliegen alle Aufgaben die zu einer gesamtheitlichen Führung des Vereins erforderlich sind. Der Vorstand hat dazu eine geeignete Führungsstruktur aufgebaut und in operative Einheiten unterteilt.
Der Vorstand besteht aus insgesamt 16 Mitglieder:
- Oberst mit seinen 3 Hauptmännern,
- die Kommandeure der Ehrengarde, des Corps der "Alten Könige", der Jungschützen- und der Damenkompanie
- dem Vorsitzenden des Fanfarenzugs der Sassenberger Landsknechte e.V.
- sowie 9 sonstigen Mitgliedern.
Der Vorstand wählt aus seiner Mitte den geschäftsführenden Vorstand gem. §26 BGB, bestehend aus
- dem Präsidenten und dessen Stellvertreter sowie
- dem Schriftführer und dem Kassierer.
Der Vorstand hat z. Zt. 6 Unterausschüsse, die mit Mitgliedern des Vorstandes und evtl. weiteren Mitgliedern besetzt sind:
- Öffentlichkeitsarbeit
- Platz & Halle
- Schießen
- Schützenfest
- Musik
- Kinderschützenfest
Präsident
Franz-Josef Ostlinning
Vize-Präsident
Helmut Vinke
Oberst
Manfred Fölling
Schriftführer
Frank Wächter
Kassierer
Michael Dunker
Stellv. Kassierer, Mitgliederverwaltung
Frank Hoppe
Hauptmann
Markus Maßmann
Bild folgt...
Hauptmann
Martin Baumjohann
Hauptmann
Bernhard Ostkamp
Kommandeur "Corps der
ehemaligen Könige"
Werner Storck
Kommandeur
der Ehrengarde
Michael Blömker
Vorsitzende "Fanfarenzug Sassenberger Landsknechte"
Vera Schwerter
Bild folgt...
Beisitzer
Ralf Müller
Beisitzer & Mitgliederverwaltung
Sven Lackamp
Beisitzer & Pressesprecher
Frank Deitert
Kinderschützenfest
Bernhard Kunstleve
Beisitzer
Andreas König
Bild folgt...
Beisitzer
Fabian Lackamp
Bild folgt...
Kommadeur der Jungschützenkompanie
Marvin Niemerg
Bild folgt...
Kommandeurin der Damenkompanie
Theresa Ostkamp
Ehrenmitglieder:
- August Budde (Ex-Präsident)
- Helmut Müller (Ex-Oberst)
- Ernst Rath (Ex-General)