sidetitle 2017

Ehrengarde Sassenberg wird eingetragener Verein

Ehrengarde Sassenberg wird eingetragener Verein – Generalversammlung mit historischem Schritt

Am Freitag, dem 21. Februar, fand die jährliche Generalversammlung der Ehrengarde Sassenberg im Hotel am Feldmarksee statt. Doch in diesem Jahr war es mehr als eine gewöhnliche Versammlung: Die Ehrengarde hat die ersten Schritte unternommen, um künftig als eingetragener Verein zu gelten.

Die diesjährige Generalversammlung diente daher zugleich als Gründungsversammlung. Nach der Verlesung der neuen Satzung beschlossen die Mitglieder mit ihrer Unterschrift sowie der Wahl eines geschäftsführenden Vorstands die offizielle Gründung.

Obwohl es die Ehrengarde des Bürgerschützenvereins Sassenberg bereits seit 104 Jahren gibt, war sie bisher nicht als eingetragener Verein geführt worden. Änderungen im Vorstand sowie Ereignisse wie der Einsturz des Zeltes beim Winterschützenfest machten diesen Schritt notwendig, um für die Zukunft mehr Planungssicherheit zu gewährleisten.

Jahresrückblick und Neuwahlen

Nachdem der formale Teil abgeschlossen war, ging die Versammlung in den gewohnten Ablauf über. Kommandeur Michael Blömker ließ die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren – darunter das Kreisehrengardentreffen, das Winterschützenfest und die Zweitagesfahrt nach Hamburg.

Auch in diesem Jahr gab es einige Mitglieder, die die Ehrengarde verließen. André Griestop verabschiedete sich nach 11 Jahren, während Zugführer Michael Maßmann nach 22 Jahren Mitgliedschaft und 6 Jahren in seiner Funktion aus Altersgründen nicht erneut zur Wahl antrat. Kommandeur Blömker bedankte sich herzlich für seinen langjährigen Einsatz, seine Vorstandsarbeit und seine Unterstützung bei den Marschproben.

Neuer Vorstand gewählt

20250221 215807

Der Vorstand v.l.: Julius Ostlinning, Kevin Meinersmann, Jonas Langkamp, Michael Blömker, Felix Dunker, Niklas Habrock, Lukas Hagedorn, Marcel Hülsmann

Die Veränderungen führten auch zu Neuwahlen im geschäftsführenden Vorstand:

  • Niklas Habrock, bisheriger Kassierer, wurde zum neuen Zugführer gewählt.
  • Lukas Hagedorn übernahm den Posten des ersten Kassierers.
  • Julius Ostlinning wurde als neuer zweiter Kassierer gewählt.
  • Felix Dunker wurde als zweiter Schriftführer bestätigt.
  • Jonas Langkamp übernahm als Beisitzer die Rolle des Jugendwarts.
  • Dirk Ellebracht wurde als neuer Kassenprüfer für zwei Jahre bestimmt.

Um 21:30 Uhr, nach fast drei Stunden, schloss Kommandeur Blömker die Versammlung mit einem donnernden „Horrido“ und entließ die Mitglieder in den Abend.

20250221 215507

Der ehemalige Zugführer Michael Maßmann mit seinem Nachfolger Niklas Habrock

Klausurtagung des Vorstands

Am Samstag (18.01.) stand für den Vorstand des Bürgerschützenvereins eine Klausurtagung auf dem Programm.

Nachdem es im vergangenen Jahr zu zahlreichen Wechseln und Veränderungen im Vorstand gekommen war, war es an der Zeit, die offenen Aufgaben neu zu verteilen.

1000117721.jpg

Das Planungsteam, bestehend aus der amtierenden Majestät Markus Maßmann und Sven Lackamp, hatte hierfür einen Tagungsraum in einem Hotel in Rietberg organisiert. Dort wurde von morgens bis nachmittags intensiv über die Verteilung von Aufgaben, Zuständigkeiten und Ausschüssen diskutiert.

Selbst der General Manfred Fölling konnte sich einen humorvollen Kommentar nicht verkneifen: Seine Frau würde ihm wohl nie glauben, dass die gesamte Tagung komplett alkoholfrei verlief. 

Der gesellige Teil begann nämlich erst nach getaner Arbeit. Auch dieser Abschnitt war bestens organisiert: In zwei Gruppen aufgeteilt, begaben sich die Teilnehmer auf eine Entdeckungstour durch die Geschichte Rietbergs – inklusive eines Blicks auf das traditionsreiche Kneipenleben der Stadt.

1000117747.jpg

So zog die Gruppe durch die Straßen und Gaststätten von Rietberg, bevor es am Abend – gut gelaunt und mit vielen neuen Aufgaben im Gepäck – zurück nach Sassenberg ging.

Aktuell haben wir

2191 Mitglieder

 Stand: 22.08.2024

Suche

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.